top of page

Vorpremiere:  

März 2025 in Locarno, Teatro Cambusa

Premiere:

30.01.2026, Theater am Gleis, Winterthur

weitere Vorstellung(en):

31.01.2026, Theater am Gleis, Winterthur

Künstlerische Leitung/Regie:

Emma Görrissen

External Eye:

Simon Thöni

Spiel:

Eva Krause, Paula König, Emma Görrissen

Anker, Projekt 01
Original-Zeichnung_Franz Kafka

TU:TU: 

© Franz Kafka

TU:TU: ist ein 60-minütiges Theaterstück, das sich kritisch und nonverbal mit Freiem Sein, Freiheit und Gefangenschaft auseinandersetzt. Inspiriert von Franz Kafkas Kurzgeschichte Ein Bericht für eine Akademie, laden wir das Publikum mit den vielfältigen Mitteln des Physical Theatres in eine poetische und skurrile Welt ein. In feinen Choreografien, einer klaren Bildsprache und enormer Körperbeherrschung geht es zwischen zwei Menschen und einem liebenswürdigen äffischen Wesen um die Frage: Wer hat die Freiheit frei zu sein und wer ist in sich gefangen?

Die Freiheit ist ein wundersames Tier...

...und manche Menschen haben Angst vor ihr.

Die Freiheit, Georg Danzer

TU:TU:

TU:TU: ist unser erstes gemeinsames Projekt.

Inspiriert von der schillernden Welt des Varietés, die wir Kafkas Text entnehmen, suchen wir im Puppen- und Figurenspiel nach Anhaltspunkten für unsere Spielweise. Wir schärfen unsere Sinne für das Laut- und Bewegungsmaterial unserer Mitmenschen, denen wir im Alltag begegnen. Wir interessieren uns für Lebensäußerungen aller Art.

Was können Bewegungen und Laute uns und euch, sehr geehrte Akademie und sehr geehrte Welt über Freiheit und Gefangenschaft erzählen?

Was, wenn wir in unseren Bewegungen gefangen sind?

(Und Affen darin sehr, sehr frei?)

Unser Stück ist eine Erinnerung, dass nie nix passiert, dass Regungen alles erzählen, dass jedem Trott ein Rhythmus innewohnt, jedem melancholischen Gedanken eine Melodie.

Ein Theaterstück ohne Worte, ab 10 Jahren, ca. 60min

bottom of page